KleinsKinder - Tagespflege und Bauernhof-Bande
 KleinsKinder - Tagespflege und Bauernhof-Bande

Die Kindertagespflege

Aus den unterschiedlichsten Gründen entscheiden sich immer mehr Mütter und Väter für die Tagespflege als Betreuungsform für ihre Kinder. Für manche ist es das erste Mal, dass sie sich von ihren Kindern trennen. Sie geben ihr Liebstes in fremde Hände und sind verunsichert, weil sie nicht wissen, was auf sie zukommt.

 

Auch mir als Tagesmutter gehen vor einem ersten Gespräch viele Fragen durch den Kopf: Wie werden wir uns verstehen? Kann ich den abgebenden Eltern vermitteln, dass sie mir ihr Kind mit einem guten Gefühl überlassen können? Werden die Eltern spüren, dass ich sie als Partner ansehe?

 

In meiner Tagespflegestelle habe ich die Möglichkeit, die Kinder ganz individuell beim Großwerden zu begleiten und zu unterstützen. Mit einigen wenigen Spielgefährten werden sie ihren Bedürfnissen entsprechend gefördert und betreut.

 

Ich habe eine gültige Pflegeerlaubnis von der Öffentlichen Jugendhilfe der Stadt Königswinter erhalten. Sie ist ausgestellt für die Betreuung von maximal sieben Kindern, davon für fünf Kinder gleichzeitig. Von den genehmigten Plätzen belege ich jedoch nur drei für die Betreuung von Kleinkindern und nutze die anderen Plätze für ehemalige Tageskinder, die mittags aus der Schule zu mir kommen oder die ich später im Kindergarten abhole.

 

AUCH FÜR KINDER MIT BESONDEREM FÖRDERBEDARF

Nach der rund einjährigen Ausbildung zur Inklusionsfachkraft bin ich qualifiziert, Kinder mit geistigen oder körperlichen Einschränkungen aufzunehmen.

Druckversion | Sitemap
© Christiane Klein

Anrufen

E-Mail