KleinsKinder - Tagespflege und Bauernhof-Bande
 KleinsKinder - Tagespflege und Bauernhof-Bande

Über mich

Name: Christiane Klein

Wohnort: Königswinter-Berghausen


Nach dem Abitur 1996 habe ich eine Ausbildung zur Bankkauffrau und anschließend den Fernstudiengang zur Bankfachwirtin abgeschlossen.

Mit meinem Mann bin ich seit 2001 verheiratet und wir haben vier Kinder im Alter von zehn bis achtzehn Jahren. 

 

Die Arbeit mit Kindern und Familien lernte ich im Kindergarten "Elterninitiative Sandkasten e.V." bereits vor vielen Jahren kennen. Dort habe ich mich von 2008 bis 2018 als erste Vorsitzende um die Kindertageseinrichtung gekümmert - immer mit dem Ziel, den Kindern alle Möglichkeiten zu bieten, fröhlich und unbeschwert heranwachsen zu düfen und dabei die bestmögliche Förderung in allen Lernbereichen ganz spielerisch und nebenbei zu erhalten. Im Sommer 2009 habe ich die Ausbildung zur Tagespflegeperson abgeschlossen und arbeite seitdem als Tagesmutter mit Kindern im Alter von drei Monaten bis drei Jahren.

 

Zusätzlich betreue ich nachmittags die "Bauernhof-Bande", eine kleine Gruppe von ehemaligen Tageskindern, die jetzt bereits in der Kita oder schon der Schule sind. Nach einem gesunden und leckeren Mittagessen und der Erledigung von Hausaufgaben erleben wir ganz viel Spannendes im Bereich des Lernortes Bauernhof. 

Mein Mann und ich betreiben eine kleine Landwirtschaft zur Selbstversorgung und halten einige Arten an Nutztieren wie Rinder und Hühner. Wir bauen jedes Jahr unser eigenes Gemüse an und ernten Obst von unseren vielen Obstbäumen. Wir kochen, lagern und frieren die eigenen Produkte ein, um im Winter auf die Vorräte zurückgreifen zu können. Dabei nutzen wir alte Techniken und das traditionelle Handwerk. Wir backen unser Sauerteig-Brot aus bestem Bio-Mehl in unserem Holzbackofen und achten zur besseren Verträglichkeit auf lange Gärzeiten. Die Weitergabe von Wissen rund um eine nachhaltige Ernährung und den achtsamen Umgang mit unserer Natur liegen uns sehr am Herzen.

 

Vor einigen Jahren habe ich eine Ausbildung zur Inklusionsfachkraft abgeschlossen. Seitdem darf ich ganz offiziell Kinder mit geistigen und/oder körperlichen Einschränkungen in meiner Tagespflegestelle aufnehmen und betreuen. Gerade am Lernort Bauernhof habe ich unzählig viele Möglichkeiten, Kinder mit Behinderung gezielt zu fördern.

 

Neben den Nutztieren stehen in unserem Stall die beiden Islandpferde Mias und Ubbi, die unser Leben ganz schön bunt machen. Ich mag meine Arbeit am Hof und mit den Kindern aller Altersklassen sehr und freue mich jeden Tag darauf. 

 

Die vielen positiven Erfahrungen, die ich mit meinen eigenen Kindern und den Tageskindern in den letzten Jahren sammeln durfte, möchte ich gerne weitergeben und diese Arbeit noch lange fortsetzen.

Ausbildung / Weiterbildung:

 

2008-2017    Erste Vorsitzende der Elterninitiative Sandkasten e.V.

2010            Grund- und Qualifikationskurs für die Kindertagespflege

                   Perspektiven für das Leben e.V., 160 Stunden

2010            Erste Hilfe am Kind

2010            Pflegeerlaubnis für 2 Tageskinder

2011            Erste Hilfe am Kind

2012            Pflegeerlaubnis für 3 Tageskinder

2013            Pflegeerlaubnis für 4 Tageskinder

2014            "Marte Meo" Entwicklungsbeobachtung

2014            Erste Hilfe am Kind

2015            Fortbildung "Auftrag Kinder- und Jugendschutz"

2016            Ausbildung zur Fachkraft für pädagogische Inklusion 

                   AWO Kreisverband Bielefeld e.V., 120 Stunden

2017            Erste Hilfe am Kind

2018            "BaSiK-Sprachbeobachtungsverfahren"

2019            Erste Hilfe am Kind

2019            Pflegeerlaubnis für 5 Tageskinder

2020            Betreuung eines Tageskindes mit Diabetes Typ I

2021            Pflegeerlaubnis für 7 Tageskinder

2021            Erste Hilfe am Kind

AUCH FÜR KINDER MIT BESONDEREM FÖRDERBEDARF

Nach der rund einjährigen Ausbildung zur Inklusionsfachkraft bin ich qualifiziert, Kinder mit geistigen oder körperlichen Einschränkungen aufzunehmen.

Druckversion | Sitemap
© Christiane Klein

Anrufen

E-Mail